Wir bieten Ihnen unsere langjährige Erfahrung im Umgang mit Tieren sowie umfassende Leistungen einer Groß- und Kleintierpraxis an.

Das Tierwohl steht bei uns im Mittelpunkt.

Unser Nacht- und Notdienst: +49 (34244) 529090

Leistungen

Wir betreuen und versorgen Ihre kleinen und große Tiere. Die Pflege, Vorsorge und Gesundheit Ihres Tieres liegen uns ganz besonders am Herzen. Auch im Bereich Wirtschaftsgeflügel und Schlachttier- & Fleischhygieneuntersuchung können wir Ihnen unsere langjährige Erfahrung anbieten.

Kleintierpraxis

In unserer modern ausgestatteten Praxis wenden wir Behandlungskonzepte an, die einen möglichst schnellen Behandlungserfolg gewährleisten und bei denen das Wohlbefinden des Patienten an erster Stelle steht. Doch nicht nur im Krankheitsfall sind wir für Sie und Ihr Tier da. Auch bei Fragen rund um die Themen Gesundheit, Ernährung und Haltung stehen wir Ihnen mit unserer individuellen Beratung zur Seite.

Großtierpraxis

Die regelmäßige Bestandsbetreuung durch unsere Praxis sichert nicht nur die Einhaltung der gesetzlichen Hygieneverordnungen, sondern trägt auch dazu bei, die Produktion zu optimieren und wirtschaftlich wettbewerbsfähig zu halten. Unsere modernen, systematischen Kontroll- und Behandlungsmethoden garantieren Ihnen höchstmögliche Sicherheit.

Fleischhygiene- untersuchung

Alle Tiere (auch Spanferkel, Ziegen, Schafe, Nutria, usw.), deren Fleisch zum Genuss für Menschen bestimmt ist, unterliegen vor und nach der Schlachtung einer amtlichen Untersuchung, welche durch uns durchgeführt wird. Die Schlachtung sollte rechtzeitig (Hausschlachtung mindestens 48 Stunden) vor dem beabsichtigten Termin bei uns angemeldet werden.

Wirtschaftsgeflügel

Die intensive veterinärmedizinische Be­treu­ung von Geflügelbeständen ist Bestand­teil unserer täglichen Arbeit. Wir arbeiten streng nach den uns selbst auferlegten Qualitätskriterien, welche wir ständig auf Ihre Gültigkeit überprüfen, um Ihrem Bestand eine optimale Betreuung zu garantieren.

Team

Unser Team besteht aus drei erfahrenen Ärztinnen und Ärzten der Tiermedizin.

Marcel Westermeyer

Tierarzt

– Studium von 2000 bis 2006 an der Universität Leipzig – 2006 Absolvent der Veterinär Medizinischen Fakultät Leipzig – Von 2006 bis 2008 angestellter Tierarzt in der Tierarztpraxis Westermeyer – Seit 2009 selbständiger Tierarzt

Anna-Maria Westermeyer

Tierärztin

– Studium von 2001 bis 2007 an der Universität Leipzig – 2007 Absolventin der Veterinär Medizinischen Fakultät Leipzig – Seit 2007 angestellte Tierärztin in der Tierarztpraxis Westermeyer mit verschiedenen Weiterbildung an der Kleintierklinik der Universität Leipzig, inbesondere im Bereich Ultraschall

Udo Westermeyer

Tierarzt

– Studium von 1976 bis 1981 an der Universität Leipzig – Von 1981 bis 1990 angestellt in staatlichen tierärztlichen Gemeinschaftspraxis des Kreises Delitzsch – Seit 1990 selbständiger Tierarzt mit zusätzlicher Spezialisierung Wirtschaftsgeflügel

Sprechzeiten

Kleintierpraxis
Montag bis Freitag von 16 – 18 Uhr mit telefonischer Voranmeldung und vormittags nach Vereinbarung unter +49 (34244) 529090.  Wir bitten um telefonische Voranmeldung um unnötige Wartezeiten für Sie zu vermeiden.

Großtierpraxis
Montag bis Samstag ab 6.00 Uhr Sonntag ab 7.00 Uhr Anmeldung bis möglichst 7.00 Uhr unter: Tel: +49 (34244) 529090 Mobil:  +49 (172) 1547888 oder +49 (174) 2810793

Nacht- und Notdienste können dem Amtsblatt entnommen werden.

Tierärztlicher Bereitschaftsplan

Kontakt

Bitte beachten Sie, dass E-Mails nicht immer zeitnah gelesen werden können und somit in dringenden Fällen keine kurzfristige Rückmeldung sichergestellt werden kann.

    Wir nehmen uns Zeit für Ihr Anliegen:
    Wenn Sie Fragen zu Ihrem Tier – ob klein oder groß – haben, dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – telefonisch oder persönlich in unserer Sprechstunde.
    Kontaktinformationen

    Eilenburger Chaussee 66 04838 Doberschütz

    +49 (34244) 529090

    marcel[@]tierarzt-westermeyer.de

    Fax: +49 (34244) 50385